Datenschutzbestimmung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Bulut Cetiner
Rieslingweg 6, 68309 Mannheim
2. Erhobene Daten und Verarbeitungszweck
Kontaktformular:
-
Erfasst werden Name, E-Mail-Adresse und die vom Nutzer freiwillig eingegebenen Nachrichteninhalte.
-
Zweck: Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit dem Nutzer.
-
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
​
Telefonnummer auf der Website:
-
Die auf der Website angegebene Telefonnummer dient ausschließlich zur Kontaktaufnahme durch den Nutzer.
-
Es erfolgt keine Speicherung von Anrufdaten durch die Website-Betreiber; etwaige Rufprotokolle liegen beim jeweiligen Telefonanbieter.
​
Server-Logfiles:
-
Automatisch werden bei jedem Seitenaufruf technische Daten (z. B. IP-Adresse des Nutzers, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite, Browsertyp) in Logfiles gespeichert.
-
Zweck: Gewährleistung des störungsfreien Betriebs der Site, Fehlererkennung und -behebung sowie Sicherstellung der Systemsicherheit.
-
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
3. Cookies & Tracking
Unsere Website wird über Wix.com betrieben. Wix setzt von Haus aus Cookies und ähnliche Tracking-Technologien ein:
-
Essenzielle Cookies
-
Zweck: Funktionalität der Website sicherstellen (z. B. Login, Sitzungsverwaltung).
-
Beispiele:
-
smSession – Beibehaltung der Session.
-
XSRF-TOKEN – Schutz gegen Cross-Site-Request-Forgery.
-
-
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unverzichtbar und können nicht deaktiviert werden.
-
-
Performance-/Analytics-Cookies
-
Zweck: Besucherzahlen, Seitenaufrufe und technische Fehler auswerten.
-
Beispiele:
-
Wix Analytics (interne Auswertungen).
-
Google Analytics (wenn im Wix-Dashboard aktiviert).
-
-
Werden nur aktiv, wenn du im Wix-Dashboard unter „Einstellungen → Tracking & Analytics“ entsprechende Tags (z. B. Google Analytics) aktiviert hast.
-
-
Marketing-/Tracking-Cookies
-
Zweck: Nutzerverhalten über mehrere Sessions hinweg verfolgen, Remarketing und Zielgruppenanalyse.
-
Beispiele:
-
Facebook-Pixel, Google Ads-Cookies (wenn du diese manuell in dein Wix-Dashboard einfügst).
-
-
Diese erscheinen erst, wenn du entsprechende Drittanbieter-Skripte einbindest.
-
-
Cookie-Banner und Einwilligung
-
Wix stellt ein integriertes Cookie-Banner bereit (unter „Einstellungen → Cookie Banner“).
-
Besucher können nicht-essenzielle Cookies (Performance/Marketing) ablehnen oder akzeptieren.
-
Essenzielle Cookies bleiben auch ohne Einwilligung aktiv, da sie technisch notwendig sind.
-
Weitere Informationen zu Wix-Cookies findest du hier:
-
4. Hosting bei Wix
-
Auftragsverarbeiter
Diese Website wird über die Plattform Wix.com betrieben. Wix agiert dabei als technischer Dienstleister (Hosting-Anbieter) und verarbeitet Daten im Auftrag des Seitenbetreibers.
-
Datenverarbeitung durch Wix
-
Wix speichert sämtliche Website-Inhalte, Formulareingaben und Logdaten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsdaten) auf eigenen Servern.
-
Wix nutzt diese Daten zur Gewährleistung des Betriebs, zur Bereitstellung von Funktionen (z. B. Kontaktformular) und zur Absicherung der Plattform.
-
Wix kann zudem aggregierte anonymisierte Auswertungen zur Verbesserung des Dienstes erstellen.
-
-
Rechtsgrundlage
Verarbeitung durch Wix erfolgt auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO und beruht auf dem berechtigten Interesse des Betreibers, die Website technisch bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Hosting-Standort
Wix-Server sind weltweit verteilt. Wix garantiert, dass personenbezogene Daten nach den Vorgaben der DSGVO verarbeitet werden. Weitere Details findest du in Wix’ Datenschutzhinweisen:
-
Folgen für Nutzer
-
Wenn du das Kontaktformular absendest, werden deine Eingaben zunächst an Wix-Server übermittelt und dort gespeichert, bevor sie an den Website-Betreiber weitergeleitet werden.
-
Wix kann im Rahmen der technischen Betriebsführung Backup-Kopien erstellen.
-
5. Weitergabe an Dritte
-
Die über das Kontaktformular erhobenen Daten werden nicht an Dritte übermittelt, es sei denn, eine Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben oder der Nutzer hat ausdrücklich eingewilligt.
-
Eine Auftragsverarbeitung (z. B. Hosting, E-Mail-Versand) erfolgt nur bei Dienstleistern, die vertraglich nach Art. 28 DSGVO zur Einhaltung der Datenschutzanforderungen verpflichtet sind.
6. Speicherdauer
-
Kontaktformular-Daten: Aufbewahrung so lange, wie die Kommunikation für den Zweck der Anfrage erforderlich ist. Anschließend Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
-
Server-Logfiles: Speicherung maximal 30 Tage, danach automatische Löschung.
7. Betroffenenrechte
Nutzer haben folgende Rechte bezüglich ihrer personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
-
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie bitte den oben genannten Verantwortlichen!
8. Datensicherheit
Es werden technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung via SSL/TLS) eingesetzt, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst. Der jeweils aktuelle Stand ist auf der Website abrufbar.